Explore projects
-
⚠ Your starting point with general information about openDesk⚠ Updated -
Gesammelte Information zu Zielen, Rahmenbedingungen, ersten Überlegungen sowie zum Start des öffentlichen Konsultationsprozesses zu einem Konzept der deutschen Ausgestaltung von EUdi-Brieftaschen (inklusive Informationen zur Einreichung der Positionspapiere) finden Sie auf unserer Website: https://bmi.usercontent.opencode.de/eidas2/
Updated -
UpdatedUpdated
-
Mit KERN schaffen wir einen offenen UX Standard für die deutsche Verwaltung, der Umsetzende befähigt, barrierefreie digitale Verwaltungslösungen effizient zu entwickeln. Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein bündeln ihre Kräfte, um KERN im Sinne des EfA-Gedankens zu initiieren. Nach dem Prinzip "Public Money - Public Code" veröffentlichen wir dafür ein qualitatives Open-Source-Design System und vervollständigen dies durch Handreichungen und Services rund um nutzer:innenzentrierte Digitalisierung. Die enthaltene technologieunabhängige Komponentenbibliothek baut auf KoliBri vom ITZBund auf, basiert wie dieses auf den Webstandards des W3C und ermöglicht eine visuelle Individualisierung durch Multi-Theming.
Die Bekanntmachung und Nutzung stellen wir durch die Zusammenarbeit mit einer länderübergreifenden Fach-Community (Bottom up) und Partnerschaften auf Entscheidungsebene (Top Down) von Anfang an sicher. KERN als Baukasten für digitale Verwaltungslösungen zahlt durch die Vereinheitlichung von Lösungen der "Marke Öffentliche Verwaltung” auf Kommunal- bis Bundesebene auf das Serviceerlebnis und Vertrauen der Bürger:innen ein.
https://kern-designsystem.usercontent.opencode.de/pattern-library/
Updated -
Wir machen HTML mittels wiederverwendbaren Web Components barrierefrei, um die Usability und Zugänglichkeit sicherzustellen. [https://github.com/public-ui]
Updated -
-
-
Community-Arbeit rund um den KERN UX-Standard: Informationsaustausch, Planung und Durchführung von Treffen/Workshops/Konferenzen mit Interessierten und Aktiven.
Updated -
Dieses Schema-Repository ist das zentrale Sammelrepository im FIM-Baustein Datenfelder - Testumgebung: https://test.schema-repository.fitko.dev/
Updated -
Herstellung von Richtlinienkonformität auf Kubernetes Clustern mittels Kyverno
Updated -
Helmfile / Helm chart based deployment automation for openDesk. Push mirror from project specific Gitlab Enterprise instance
Updated -
-
Plugin für Keycloak / RH-SSO zur Anbindung der BayernID (https://bayernid.freistaat.bayern).
Updated -
Fehler oder Verbesserungsvorschläge zur Föderalen IT-Infrastruktur melden
Updated -
Helm Charts für das Backend-Deployment in einer k8s Infrastruktur
Updated -
Testet Cluster auf Konformität mit den Vorgaben der IG BvC
Updated -
Ergänzend zur Publikation des deutschen Standards "Standard-eForms-DE" durch die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) (vgl. https://xeinkauf.de/eforms-de/) wird hier das zugehörige "SDK-eForms-DE" (Deutschlands angepasste Version des vom Amt für Veröffentlichungen der EU herausgegebenen eForms-SDK) bereitgestellt.
Updated -
-
Updated
-
In diesem Repository ist der Quellcode für die Open Source-Version der Anwendung "xPlanBox" der Firma lat/lon enthalten. Die Anwendung dient der Abbildung der Bauleit- und der Landschaftsplanung auf Basis des Standards XPlanung.
Topics: XPlanungUpdated