Explore projects
-
-
Helmfile / Helm chart-based deployment automation for openDesk Community Edition.
Updated -
-
Der freie & sichere Messenger für die öffentliche Hand - Alle Informationen gibt es auf unserer Webseite
🌍 messenger.bwi.de📱 Unsere Apps findet ihr in den App Stores🛍 von🍎 iOS und🤖 Android. Hier gibt es📄 Anleitungen und ein🛫 QuickStart GuideUpdatedUpdated -
Alle relevante Informationen zum eIDAS 2.0-Architektur- & Konsultationsprozess finden Sie hier: https://bmi.usercontent.opencode.de/eudi-wallet/eidas2/start/
All relevant information on the eIDAS 2.0 architecture & consultation process is available here: https://bmi.usercontent.opencode.de/eudi-wallet/eidas2/en/start/
Updated -
Mit KERN schaffen wir einen offenen UX Standard für die deutsche Verwaltung, der Umsetzende befähigt, barrierefreie digitale Verwaltungslösungen effizient zu entwickeln. Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein bündeln ihre Kräfte, um KERN im Sinne des EfA-Gedankens zu initiieren. Nach dem Prinzip "Public Money - Public Code" veröffentlichen wir dafür ein qualitatives Open-Source-Design System und vervollständigen dies durch Handreichungen und Services rund um nutzer:innenzentrierte Digitalisierung. Die enthaltene technologieunabhängige Komponentenbibliothek baut auf KoliBri vom ITZBund auf, basiert wie dieses auf den Webstandards des W3C und ermöglicht eine visuelle Individualisierung durch Multi-Theming.
Die Bekanntmachung und Nutzung stellen wir durch die Zusammenarbeit mit einer länderübergreifenden Fach-Community (Bottom up) und Partnerschaften auf Entscheidungsebene (Top Down) von Anfang an sicher. KERN als Baukasten für digitale Verwaltungslösungen zahlt durch die Vereinheitlichung von Lösungen der "Marke Öffentliche Verwaltung” auf Kommunal- bis Bundesebene auf das Serviceerlebnis und Vertrauen der Bürger:innen ein.
Updated -
-
Die Content Management Lösung für die deutsche Bundesverwaltung - aus der Verwaltung für die Verwaltung
UpdatedUpdated -
Das FIM Portal ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen und Daten des Föderalen Informationsmanagements - https://neu.fimportal.de
Updated -
-
Wir machen HTML mittels wiederverwendbaren Web Components barrierefrei, um die Usability und Zugänglichkeit sicherzustellen. [https://github.com/public-ui]
Updated -
Ein Sicherer Anschlussknoten ist eine zentral bereitgestellte NOOTS-Komponente, die jedoch dezentral im Verantwortungsbereich der NOOTS-Teilnehmer, Data Consumer und Data Provider, oder einer anderen NOOTS-Komponente betrieben wird. Er ermöglicht den NOOTS-Teilnehmern und -Komponenten über ein interoperables Anschlussprotokoll einen einfachen und sicheren Anschluss an das NOOTS sowie den Versand und Empfang von Nachrichten über die NOOTS-Transportinfrastruktur.
Updated -
Bereitstellung eines Test-Onlinediensts für die Verwendung der BundID-Komponenten: Authentifizierung, Zentrales Bürgerpostfach und Statusmonitor
Updated -
Helm Charts für das Backend-Deployment in einer k8s Infrastruktur
Updated -
Environmental data software developed by the German Umweltbundesamt (UBA)
Updated -
Dies ist das Projekt für die zweite Phase des Konsultationsprozesses mit Fokus auf den Visionen pro Funktionsbaustein zur gemeinsamen Zielbilderarbeitung der OZG-Rahmenarchitektur.
Updated -
Hier starte die Community-Aktivität rund um den KERN UX-Standard. Inzwischen findest du alles dazu unter: https://www.kern-ux.de/community/
UpdatedUpdated