Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit b0b3154c authored by Torsten Friebe's avatar Torsten Friebe
Browse files

XPLANBOX-2361 added new section for mapproxy, updated mapserver documentation

parent 63282985
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -19,4 +19,6 @@ include::hale-cli.adoc[]
include::mapserver.adoc[]
include::mapproxy.adoc[]
include::startApplikationsserver.adoc[]
\ No newline at end of file
[[installation-mapserver]]
=== Installation und Konfiguration von MapServer
Die xPlanBox unterstützt für die Darstellung von Rasterdaten über einen WMS zusätzlich zum deegreeWMS den MapServer. Die Installation von MapServer ist optional. Die Konfiguration ist im Abschnitt <<konfiguration-xplanwms-mapserver>> beschrieben.
Die xPlanBox unterstützt für die Darstellung von Rasterdaten über einen WMS zusätzlich zum deegreeWMS den MapServer WMS. Die Installation von MapServer ist optional und in der https://mapserver.org/installation/unix.html#installation[Dokumentation] beschrieben.
Die Konfigurationsdatei _mapserver.map_ ist im Distributionspaket _xplan-mapserver-config-<VERSION>.zip_ enthalten und muss in das entsprechende Verzeichnis kopiert werden.
Die Konfiguration des XPlanWMS mit MapServer ist im Abschnitt <<konfiguration-xplanwms-mapserver>> beschrieben.
[[installation-mapserver-linux]]
==== Linux
MapServer 8.0 kann aus einer Paketquelle installiert werden. Weitere Hinweise zur Installation ist in der https://mapserver.org/installation/unix.html#installation[Dokumentation des MapServer] zu finden.
MapServer 8.0 kann über den Paketmanager der Linux-Distribution installiert werden. Weitere Hinweise zur Installation sind in der https://mapserver.org/installation/unix.html#installation[Installationsanleitung des MapServer] zu finden.
[[installation-mapserver-windows]]
==== Windows
......
......@@ -30,6 +30,9 @@ Die xPlanBox umfasst die folgenden Komponenten, die zusammengenommen die Liefere
* MapServer Konfiguration
** xplan-mapserver-config-<VERSION>.zip
* MapProxy Konfiguration
** xplan-mapproxy-config-<VERSION>.zip
* Dokumentation (in HTML und PDF-Format):
** XPlanBenutzerhandbuch - Benutzerhandbuch für die Komponenten der xPlanBox
** XPlanBetriebshandbuch - Betriebshandbuch und Installationsanleitung für die xPlanBox
......
......@@ -101,10 +101,20 @@ IMPORTANT: Erforderlich ist GDAL 3.0+.
[[mapserver]]
=== MapServer
Optional kann der https://mapserver.org[MapServer] installiert werden. Wenn für die Bereitstellung von Rasterdaten der MapServer verwendet werden soll, dann muss dieser zusammen mit <<gdal, GDAL>> installiert werden. Weitere Informationen zur Installation befinden sich im Abschnitt <<installation-mapserver>>.
Optional kann https://mapserver.org[MapServer] installiert werden. Wenn für die Bereitstellung von Rasterdaten MapServer verwendet werden soll, dann muss die Software zusammen mit <<gdal, GDAL>> installiert werden. Weitere Informationen zur Installation befinden sich im Abschnitt <<installation-mapserver>>.
IMPORTANT: Erforderlich ist MapServer 8.0.0.
[[mapproxy]]
=== MapProxy
Optional kann https://mapproxy.org/[MapProxy] installiert werden. MapProxy kann als Proxy kaskadierend für den XPlanWMS mit Cache-Funktion verwendet werden, um den Zugriff auf Raster- und Vektorebenen des XPlanWMS zu beschleunigen. Der Zugriff auf MapProxy kann über die Standardschnittstellen WMS und WMTS erfolgen.
Weitere Informationen zur Installation befinden sich im Abschnitt <<installation-mapproxy>>.
IMPORTANT: Erforderlich ist MapProxy 1.16.0.
[[halecli]]
=== HALE CLI
Optional kann das https://github.com/halestudio/hale-cli/[HALE CLI] installiert werden. Wenn Daten der xPlanBox transformiert werden sollen, dann ist der Einsatz des HALE CLI erforderlich. Weitere Informationen zur Installation befinden sich im Abschnitt <<installation-hale-cli>>.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment

Consent

On this website, we use the web analytics service Matomo to analyze and review the use of our website. Through the collected statistics, we can improve our offerings and make them more appealing for you. Here, you can decide whether to allow us to process your data and set corresponding cookies for these purposes, in addition to technically necessary cookies. Further information on data protection—especially regarding "cookies" and "Matomo"—can be found in our privacy policy. You can withdraw your consent at any time.