diff --git a/src/pages/de/concepts/implemented-checks/elephant-factor.mdx b/src/pages/de/concepts/implemented-checks/elephant-factor.mdx
index 9c2b72a2d8a9dbcaa38eced4e987535b193cd3c4..e6333055a724ffbc7061a1555a1456d3ff91470f 100644
--- a/src/pages/de/concepts/implemented-checks/elephant-factor.mdx
+++ b/src/pages/de/concepts/implemented-checks/elephant-factor.mdx
@@ -26,7 +26,7 @@ Der Elefantenfaktor ist ein Maß für das Risiko, das sich daraus ergibt, dass I
 nicht zwischen Organisationen ausgetauscht werden.
 
 Er ähnelt dem [Bus-Faktor](/de/concepts/implemented-checks/bus-factor), misst jedoch nicht das Risiko,
-Einzelpersonen zu verlieren, sondern das Risiko, Organisationen zu verlieren.
+Einzelpersonen zu verlieren, sondern das Risiko, am Projekt mitwirkende Organisationen zu verlieren.
 
 Wenn ein Projekt etwa einen Elefantenfaktor von 2 hat, bedeutet dies, dass die beiden wichtigsten
 Organisationen für 50 % der Commits verantwortlich sind und das Projekt in Gefahr wäre, wenn beide