diff --git a/CHANGELOG.md b/CHANGELOG.md index 9091d0f95473ce904dbf0a6d5bfdce1e13d4947f..77e3d3869edd62608be5ad2a4f7519670fdac4e9 100644 --- a/CHANGELOG.md +++ b/CHANGELOG.md @@ -2,7 +2,7 @@ Alle nennenswerten Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert. -## Version 7.1 (2023-11-XX) +## Version 7.1 (2023-12-13) ### Erweiterungen - Unterstützung für MapProxy 1.16.0 zur Bereitstellung von Raster- und Vektordaten über WMTS und WMS mit S3-Objektspeicher als Cache diff --git a/xplan-documentation/xplan-betriebshandbuch/src/main/asciidoc/s3storage.adoc b/xplan-documentation/xplan-betriebshandbuch/src/main/asciidoc/s3storage.adoc index 3aa7ee12c80d93a4dc8fc2ae6a7f19eec2b50c3f..01a8f16d377ceca7f21569a41f3500fe2f70e0c6 100644 --- a/xplan-documentation/xplan-betriebshandbuch/src/main/asciidoc/s3storage.adoc +++ b/xplan-documentation/xplan-betriebshandbuch/src/main/asciidoc/s3storage.adoc @@ -1,7 +1,7 @@ [[s3-storage]] == S3-Objektspeicher -Die Ablage von Rasterdaten und Begleitdokumente in einemS3-Objektspeicher wird ab der Version 7.0 der xPlanBox unterstützt. +Die Ablage von Rasterdaten und Begleitdokumente in einem S3-Objektspeicher wird ab der Version 7.0 der xPlanBox unterstützt. [[s3-storage-image]] === Rasterdaten