From 7339df0efbe457447b26e683cab118dc81e2c595 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Lyn Elisa Goltz <goltz@lat-lon.de> Date: Tue, 28 Nov 2023 13:11:39 +0100 Subject: [PATCH] XPLANBOX-2472 - replaced link to EfA --- README.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index d0c9a10c8a..1b6636e086 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -2,7 +2,7 @@ In diesem Repository ist der Quellcode für die Open Source-Version der Anwendung "xPlanBox" der Firma [lat/lon](https://www.lat-lon.de) enthalten. Die Anwendung dient der Abbildung der Bauleit- und der Landschaftsplanung sowie der Raumordnung auf Basis des Standards [XPlanung](https://xleitstelle.de/xplanung/ueber_xplanung). Die Anwendung basiert zudem auf den Standards des [Open Geospatial Consortium](https://www.ogc.org/), den technischen Empfehlungen der [INSPIRE Richtlinie](https://inspire.ec.europa.eu/) und insbesondere der Abbildung des deutschen Planungsrechts durch das [GML-Anwendungsschema XPlanGML](https://xleitstelle.de/xplanung/releases-xplanung). Die Komponenten der Anwendung wurden u.a. unter der Verwendung der Open Source-Software [deegree](https://www.deegree.org) implementiert. -Die Anwendung ist Bestandteil der [DiPlanung](https://diplanung.de)-Plattform zur Umsetzung der [OZG](https://www.onlinezugangsgesetz.de)-Leistungen "Beteiligungsverfahren nach dem Baugesetzbuch, dem Raumordnungsgesetz und in der Planfeststellung" und "Einstellen von raumbezogenen Planwerken in das Internet" im Themenfeld "Bauen und Wohnen". Sie wird in diesem Zusammenhang per Software-as-a-Service (SaaS) als sog. [EfA-Lösung](https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/grundlagen/nachnutzung/nachnutzung-node.html) zur Nachnutzung bereitgestellt. Anfragen zur Nachnutzung können an ozg-buw@bsw.hamburg.de gerichtet werden. +Die Anwendung ist Bestandteil der [DiPlanung](https://diplanung.de)-Plattform zur Umsetzung der [OZG](https://www.onlinezugangsgesetz.de)-Leistungen "Beteiligungsverfahren nach dem Baugesetzbuch, dem Raumordnungsgesetz und in der Planfeststellung" und "Einstellen von raumbezogenen Planwerken in das Internet" im Themenfeld "Bauen und Wohnen". Sie wird in diesem Zusammenhang per Software-as-a-Service (SaaS) als sog. [EfA-Lösung](https://www.digitale-verwaltung.de/Webs/DV/DE/onlinezugangsgesetz/efa/efa-node.html) zur Nachnutzung bereitgestellt. Anfragen zur Nachnutzung können an ozg-buw@bsw.hamburg.de gerichtet werden. ## xPlanBox im OZG-Kontext -- GitLab